Wohnungsauflösung Oberhausen
Sie wollen ihre Wohnung in Oberhausen auflösen? Wohnungsauflösungen finden in vielen Fällen unter Termindruck statt. Und dies bedeutet eine erhöhte Belastung für die Angehörigen.
In diesem Beitrag finden Sie die besten Optionen, eine Haushaltsauflösung in Oberhausen zu organisieren und dabei unnötigen Stress zu vermeiden und entspannt zu bleiben. Dies natürlich preiswert und schnell.
Wohnungsauflösung Oberhausen – Wie geht eine Wohnungsauflösung vonstatten?
Bei einer Haushalts- oder Wohnungsauflösung wird die ganze Wohnung des Erblassers aufgelöst. Bei einer Haushaltsauflösung werden die ganze Einrichtung, alle Einrichtungsgegenstände, sämtliche Hausratsgegenstände und alle Dinge verkauft, übereignet, weggeworfen oder an einen sonstigen Haushalt gegeben. Die größte Herausforderung bei der Auflösung eines Hauses oder einer Wohnung besteht darin, alle Möbel zu veräußern oder kostenlos wegzugeben. Aber zum Glück gibt es heutzutage verschiedene Alternativen, gebrauchte Möbel und Haushaltsgegenstände zu entsorgen.
Das Ziel: Eine leere Wohnung, die aufgeräumt, renoviert und wieder bezogen werden kann.
Wohnungsauflösung FAQ
Wohnungsauflösung Oberhausen – Kommt eine Wohnungsübernahme infrage?
Wenn Sie selbst in eine Wohnung einziehen möchten, können Sie dies im Auftrag des Verstorbenen tun. Ist das der Fall, können Sie als neuer Hauptmieter eingetragen werden. Selbstverständlich steht es Ihnen in diesem Fall frei, die Haushaltsauflösung zu führen und nach Ihren Wünschen neu einzurichten.
Wohnungsauflösung Oberhausen – Ausübung des Rechts zur Sonderkündigung durch den Erben
Alternativ haben Sie aber auch als Erbender nach § 580 BGB ein Recht zur Sonderkündigung von Todes wegen. Hierzu muss das Mietverhältnis innerhalb eines Monats nach dem Tod des vorigen Mieters gekündigt werden. Danach haben Sie nach dem Gesetz eine Frist zur Kündigung von exakt drei Monaten, um Ihren Haushalt aufzuräumen und Ihre Wohnung aufzuräumen.
Geschirr aus Haushaltssammlungen
Noch gut erhaltene Möbel, funktionierende Küchengeräte und weitere Gegenstände werden gern von sozialen Kaufhäusern und karitativen Einrichtungen wie der Caritas gesammelt. Fragen Sie idealerweise nach, was diese aktuell brauchen. Diese Einrichtungen nehmen oft auch gebrauchte Klamotten, Spielzeug, Zeitschriften und Bücher an.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, ihre Wohnung in Oberhausen aufzulösen.
Wohnungsauflösung – Klassifizieren Sie Wertgegenstände
Wir empfehlen Ihnen, die Gegenstände vor Beginn der Aufräumarbeiten zu klassifizieren.
Dazu gehören Schmuckstücke, wertvolles Porzellan, alte Gemälde und Kunstwerke. Diese können Sie z. B. In Antiquitätengeschäften anbieten oder online versteigern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich lohnt, lassen Sie es idealerweise von einem Experten auf diesem Fachgebiet schätzen. Im Zweifelsfall ist es hilfreich, mehrere Meinungen einzuholen.
Wohnungsauflösung Oberhausen – Muss der Mietvertrag beendet werden?
Wenn es sich bei der Wohnung um eine Mietwohnung handelt, geht der Mietvertrag auf die Erben des Verstorbenen über. Als Erbe haben Sie dann die Wahl, den Mietvertrag zu entweder zu kündigen oder die Wohnung zu übernehmen und selbst zu nutzen.
Wohnungsauflösung Oberhausen – Ausübung des Rechts zur Sonderkündigung durch den Erben
Alternativ haben Sie aber auch als Erbender nach § 580 BGB ein Recht zur Sonderkündigung von Todes wegen. Hierzu muss das Mietverhältnis innerhalb eines Monats nach dem Tod des vorigen Mieters gekündigt werden. Danach haben Sie nach dem Gesetz eine Frist zur Kündigung von exakt drei Monaten, um Ihren Haushalt aufzuräumen und Ihre Wohnung aufzuräumen.
Vermieter-Kündigungsrecht
Auch ein Vermieter hat ein Sonderkündigungsrecht im Todesfall. Diese steht jedoch nur dann zur Verfügung, wenn ein schwerwiegender Grund (Lärmbelästigung, Haustiere etc.) ein Zusammenleben mit dem Erben unmöglich macht
Ihr zuverlässiger Partner für Wohnungsauflösungen – mit Herz, Verstand und Erfahrung
Ob Wohnungsauflösung, Haushaltsauflösung oder Entrümpelung – wir stehen Ihnen mit einem erfahrenen Team, transparenten Festpreisen und einem respektvollen Umgang mit Ihrem Eigentum zur Seite. Dabei legen wir großen Wert auf Diskretion, Termintreue und eine saubere Übergabe.
Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Wir kümmern uns – zuverlässig, fair und professionell.